TÜV, HU & AU
Sicherheit und Umweltverträglichkeit für dein Fahrzeug.
Die Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasuntersuchung (AU), oft einfach als „TÜV“ bezeichnet, sind gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen, die die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit deines Fahrzeugs sicherstellen. Lass dein Fahrzeug rechtzeitig prüfen, um Mängel zu vermeiden und weiterhin sorgenfrei unterwegs zu sein.
Warum sind TÜV, HU & AU notwendig?
Regelmäßige Prüfungen gewährleisten:
↗ Verkehrssicherheit:
Kontrolle sicherheitsrelevanter Bauteile wie Bremsen, Fahrwerk und Beleuchtung.
↗ Umweltschutz:
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Emissionsgrenzwerte
↗ Vermeidung von Strafen:
Eine abgelaufene TÜV-Plakette kann Bußgelder und Punkte in Flensburg nach sich ziehen
↗ Erhalt der Betriebserlaubnis:
Ohne gültige HU kann das Fahrzeug nicht im Straßenverkehr betrieben werden

↗ Unsere Leistungen für den TÜV-Service
Die Intervalle für einen Ölwechsel hängen von deinem Fahrzeugtyp, der Motorisierung und deiner Fahrweise ab. Moderne Fahrzeuge unterscheiden zwischen:
↗
Kostenloser Vorab-Check
Wir prüfen dein Fahrzeug im Vorfeld, um mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
↗
HU/AU direkt bei uns
Die Untersuchungen erfolgen durch amtlich anerkannte Prüforganisationen direkt in unserer Werkstatt.
↗
Erinnerungsservice
Auf Wunsch erinnern wir dich rechtzeitig an deinen nächsten TÜV-Termin
↗
Reparaturservice
Falls Mängel festgestellt werden, können diese bei uns sofort fachgerecht behoben werden.
↗ Wissenswertes rund um den TÜV
Wie sind die Prüfintervalle für TÜV, HU & AU?
Die Frist für die Hauptuntersuchung ist auf der Prüfplakette an deinem Kennzeichen ersichtlich. Die Intervalle sind:
- Neufahrzeuge: Erste TÜV-Prüfung nach 3 Jahren
- Gebrauchtfahrzeuge: Alle 2 Jahre
- Nutzfahrzeuge und Taxis: Jährliche Prüfung erforderlich
Wie läuft die TÜV-Prüfung ab?
- Termin buchen: Vereinbaren Sie online oder telefonisch Ihren Termin
- Vorab-Check (optional): Wir überprüfen Ihr Fahrzeug auf mögliche Mängel
- Prüfung durch Experten: Die TÜV-Prüfung (HU & AU) wird von einem amtlich anerkannten Sachverständigen durchgeführt
- Plakette erhalten: Nach bestandener Prüfung wird die neue TÜV-Plakette auf Ihrem Kennzeichen angebracht
Was passiert, wenn mein Fahrzeug die TÜV-Prüfung nicht besteht?
Sollten Mängel festgestellt werden, informieren wir dich umgehend und bieten dir eine fachgerechte Reparatur an. Nach erfolgter Instandsetzung kann die Nachprüfung zeitnah erfolgen.